Was sind Rückkäufe und Verbrennungen in Kryptowährungen?

Juni 10, 2022

Los geht's
Kryptowährungen sind ein Vermögenswert, der jeden Tag an Popularität gewinnt. Diese Anlageklasse hat in den letzten zwei Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Allerdings ist die Preisvolatilität auf diesem digitalen Markt nach wie vor hoch, was das Vertrauen der Anleger schwinden lässt.

Token-Emittenten für verschiedene Blockchain-basierte Projekte haben zwei Ansätze gewählt, um den Token-Umlauf zu regulieren und die Preise auf dem Markt zu stimulieren. Diese Kryptowährungsunternehmen verwenden die Coin-Burn- und Buyback-Strategie, um das Gesamtangebot und den Wert der im Umlauf befindlichen Coins zu kontrollieren. Die beiden Ansätze, Rückkauf und Token-Burns, dienen oft einem ähnlichen Zweck - der Kontrolle der Token-Emissionen und der Stimulierung der Preise. Ihre Mechanismen und Auswirkungen auf die Token-Preise sind jedoch unterschiedlich. Was sollten Sie über Token-Burns und Rückkäufe wissen, bevor Sie in den Kryptomarkt investieren?

Was ist der Coin Burn-Ansatz in Cryptocurrency?

Blockchain-Ingenieure verwenden die Coin-Burn-Strategie, um eine große Anzahl von Münzen dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen. Sie nehmen eine Anzahl von Münzen und hinterlegen sie in einer nutzlosen Wallet-Adresse. Blockchain-Projekte machen eine Wallet unbrauchbar, indem sie den Schlüssel verlieren, eine Reihe von Zahlen und Phrasen, die dem Passwort entsprechen. Durch den Verlust des Schlüssels wird die Adresse unbrauchbar und der darin enthaltene Inhalt wird wertlos. Der an die unbrauchbare Brieftasche gesendete Token wird zerstört und aus dem Verkehr gezogen.

Die in der Nulladresse hinterlegten Token werden entweder aus dem bestehenden Pool entnommen oder von der Gemeinschaft des Netzwerks zurückgekauft. Die Emittenten tun dies jedoch nur, wenn sich die Eliminierung dieser Token auf die Nachfrage- und Angebotsdynamik auswirkt, die die Preise bestimmt. Jeder, der eine Kryptomünze besitzt, kann sie verbrennen, aber denken Sie daran, dass Sie damit Geld wegwerfen.

Proof-of-Burn (PoB) für Münzverbrennung

Der Proof-of-Burn (PoB)-Konsensmechanismus ermöglicht es den Minern, Kryptowährung zu verbrennen. Dieser Mechanismus ist einer von mehreren Konsensen, die Blockchain-Netzwerke verwenden, um die Gültigkeit von Transaktionen zu überprüfen. Außerdem ermöglicht PoB allen teilnehmenden Knoten, den Zustand des Blockchain-Netzwerks zu überprüfen, nachdem Miner ihre virtuellen Währungstoken verbrannt haben. Der Konsensmechanismus umfasst eine Reihe von Protokollen. Diese Protokolle verwenden mehrere Validierer, um den rechtmäßigen Zustand des Blockchain-Netzwerks und die Gültigkeit der Münzverbrennungstransaktionen zu bestätigen.

Jede coinburnende Transaktion wird durch diesen Mechanismus überprüft. Blockchain-Netzwerke verwenden PoB als Proof-of-Work-Mechanismus, um das Recht zum Schreiben von Blöcken (Mining) zu vergeben. Sie vergeben Schürfrechte entsprechend dem Anteil der gebrannten Münzen. Die Schürfer verschieben dann ihre Münzen zu einer Brenneradresse. Ein Coin-Burning-Verfahren verbraucht weniger Energie und Ressourcen, um das Netzwerk aktiv zu halten.

Infolgedessen verringert sich die Anzahl der Miner, Ressourcen und Token im Netzwerk. Ein solcher Rückgang an Ressourcen und Wettbewerb wirkt sich auf das Recht auf Validierung aus, das auf der Grundlage der im Blockchain-Netzwerk verbleibenden Token gewährt wird.

Ein Rückgang der Zahl der Miner führt zu einem offensichtlichen Problem der Zentralisierung. Große Miner haben eine große Menge an Kryptowährung auf einmal zu veräußern, da die Rechenleistung bei einer kleinen Nutzerbasis verbleibt. Dieses Problem kann sich auf das Angebot und die Preise auswirken, wenn Unternehmen, die über eine große Kapazität zur Validierung einer großen Anzahl von Token verfügen, diese nach Belieben verbrennen dürfen. Glücklicherweise nutzen Blockchain-Netzwerke die Abklingrate, um die Gesamtkapazität der Miner zur Validierung von Transaktionen zu steuern. Diese Strategie ermöglicht es ihnen, ihre Leistung in regelmäßigen Abständen zu verringern, um eine große Menge an Münzen zu verbrennen.

Was ist der Rückkauf-Ansatz in Cryptocurrency?

Token-Emittenten für verschiedene Blockchain-basierte Projekte nutzen Rückkäufe, um die Preise zu steigern. Das Unternehmen kann den Gesamtwert seines Tokens erhöhen, indem es seine Kryptowährungen zurückkauft. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, die im Umlauf befindlichen Token zu kontrollieren.

Der Rückkauf ist eine direkte Ableitung des Aktienrückkaufs auf den Finanzmärkten. Unternehmen nehmen oft Aktien zum Marktpreis zurück, um die Gesamtzahl der Aktien auf dem Markt zu reduzieren. Die Volatilität der Preisdynamik in der Kryptowährungsbranche veranlasst Blockchain-basierte Unternehmen dazu, eine ähnliche Strategie zur Begrenzung von Emissionen anzuwenden.

Ein Rückkauf auf dem Kryptowährungsmarkt liegt vor, wenn ein Unternehmen seine Ressourcen nutzt, um eine beträchtliche Anzahl von Token und Coins von seinen Inhabern zurückzukaufen. Der Token-Emittent speichert diese Münzen in seiner Brieftasche. Er vernichtet sie nicht und bringt sie erst dann in Umlauf, wenn er den Markt stimuliert, um die Preise zu beeinflussen. Die Praxis des Rückkaufs eignet sich für Unternehmen, die das Eigentum an ihren Token für eine spätere Verwendung behalten wollen, und treibt folglich den Wert ihrer Münzen in die Höhe.

Sind Rückkäufe eine gute Strategie?

Blockchain-Projekte entscheiden sich aus vielen Gründen für den Rückkauf. Dazu kann die Notwendigkeit gehören, Berechnungsfehler zu korrigieren, die zu einer Aufblähung der Anzahl der im Umlauf befindlichen Token geführt haben, oder auf den künstlichen Wunsch zu reagieren, die Token-Preise aufzublähen. Andere entscheiden sich für den Rückkauf, um die Spekulation anzukurbeln oder die Allokation neu zu organisieren. Der Kryptomarkt hat die Finanzstrategien des traditionellen Marktes weitgehend übernommen und sie an die Bedürfnisse dezentraler Vermögenswerte angepasst. Die Praxis der Eigeninvestition ist eine der konventionellen Finanzmarktstrategien, die in das Krypto-Ökosystem migriert ist. Unternehmen nutzen Eigeninvestitionen häufig als Strategie zur Preisstabilisierung.

Oft diktiert das Gesetz von Angebot und Nachfrage die Notwendigkeit von Rückkäufen. Ein geringes Angebot an Token auf dem Markt kann zur Stabilisierung des Preises beitragen. Der Rückkauf wird zu einer geeigneten Strategie, um die Preisvolatilität zu verringern oder die Liquidität zu erhöhen.

Welche Rolle spielen Rückkäufe in der Zukunft von Cryptocurrency?

Der Rückkauf ist ein Spiegelbild dessen, was auf dem Finanzmarkt passiert, wenn Unternehmen die im Umlauf befindlichen Vermögenswerte anpassen. Verschiedene Projekte können den Rückkaufansatz in erheblichem Maße zur Korrektur der Marktpreise nutzen, wenn ihre Entwicklungsteams unterbewertete Vermögenswerte erkennen. Was auch immer der Grund für Rückkäufe ist, das Ergebnis wird immer den Preis der Vermögenswerte erhöhen.

Los geht's

Was bewirkt die Tokenverbrennung?

Entwickler brennen oft einen Coin, um sein Angebot auf den Kryptowährungsmärkten zu verringern. Das Ergebnis des verringerten Angebots wirkt sich auf die Nachfrage nach diesem Coin aus. Im Gegensatz zum Rückkauf garantiert die durch das Brennen von Token geschaffene Knappheit jedoch keinen Anstieg des Preises dieser Münze. Manchmal wirkt sich dies nicht auf den Wert des Coins aus, und viele sehen keinen Nutzen im Cryptocurrency Coin Burn.

Welche Cryptocurrency-Münzen können Sie verbrennen?

Sie können alle auf dem Kryptowährungsmarkt existierenden Münzen brennen. Alle Münzen können an die Burn-Adresse gesendet werden, wenn die Entwickler sie loswerden oder ihre Marktzirkulation reduzieren wollen. Mehrere Münzen wie Stellar (XLM) und Binance Coin (BNB) haben diese Strategie genutzt, um die Menge der im Umlauf befindlichen Münzen zu reduzieren.

Was ist der Hauptunterschied zwischen Rückkauf und Verbrennung?

Obwohl sie auf die gleiche Art und Weise funktionieren, werden die Münzen im Falle des Münzbrennens dauerhaft vom Markt genommen. Durch den Rückkauf werden Token nicht dauerhaft vernichtet. Stattdessen können Token-Emittenten die Verfügbarkeit von Token anpassen, indem sie sie vorübergehend in die Brieftasche des Entwicklers legen.

Was sind die wichtigsten Anwendungen von Rückkäufen und Verbrennungen in Kryptowährungen?

Das Brennen von Münzen und der Rückkauf von Münzen bringen dem Emittenten im Wesentlichen die folgenden vier Vorteile:

Unterstützung des Wachstums und der Stabilität des Token-Wertes.
Verbessern Sie den Wert der Token, um Investoren anzuziehen.
Erhöhung der Token-Liquidität, wenn der Emittent eine geringe Preisvolatilität anstrebt.
Anreize für das langfristige Wachstum des Emittenten durch Token.

Warum ist das Verbrennen von Münzen so beliebt?

Die Idee des Brennens wurde in den Jahren 2017 und 2018 populär, als Kryptowährungen wie Binance Coin, Bitcoin Cash und Stellar diese Strategie übernahmen. Neuere Kryptowährungen finden diesen Ansatz effektiv, wenn sie billig starten wollen. Solche Token-Emittenten brennen ihre Münzen später, um ihren Wert zu erhöhen, sobald sie genügend Token-Inhaber in ihrem Netzwerk haben.

Wahrnehmung von Rückkäufen und Verbrennung

Leider enthält das Brennen von Token eine trügerische Komponente, da ein Entwickler Token in eine Krypto-Brieftasche legen kann, ohne deren Schlüssel zu verlieren. Sie können Knappheit schaffen, indem sie Token in einer Geldbörse platzieren, auf die Anleger keinen Zugriff haben oder von der sie glauben, dass sie unbrauchbar ist. Sie müssen das Kryptowährungsprojekt, in das Sie investieren wollen, gut recherchieren oder sich an sicherere Anlagen halten. Nutzen Sie Rubix, um sichere Kryptowährungen zu finden und noch heute zu handeln!